Trekking ist für uns mehr als nur Wandern. Trekking ist das Eintauchen in die Natur für mehrere Tage oder sogar Wochen am Stück. Im Gegensatz zum Hiking oder kürzeren Tagestouren von Hütte zu Hütte, begibt man sich beim Trekking ganz autark in die Wildnis. Alles was man mitnehmen möchte muss in den Rucksack passen und es sollte nur das nötigste sein:
- Zelt
- Schlafsack
- Isomatte
- Kocher
- Proviant
Das ist das wichtigste. Alles andere ist Luxus.
Worauf muss man sich einstellen?
Trekking ist anstrengend. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Je nachdem wie lange die geplante Tour dauert, wird der Rucksack immer größer und schwerer. Man sollte schon einigermaßen gut trainiert sein, um dieses Gewicht über viele Kilometer pro Tag durch die Natur zu tragen. Neben körperlicher Fitness ist aber auch geistige Wachsamkeit gefragt. Wege wollen gefunden werden, man muss das Wetter im Auge behalten und gerade bei längeren Touren sollte der Proviant sorgsam eingeteilt werden. Dafür wird man aber auch mit sensationellen Ausblicken, neuen Erfahrungen und lebenslangen Erinnerungen belohnt!
Vorbereitung einer Trekking-Tour
Die Vorbereitung ist das A und O einer jeden längeren Tour. Als erstes muss natürlich die Region gewählt werden, in die man sich begeben möchte. Je nachdem ob man zum Beispiel in den wasserreichen Norden Skandinaviens oder in die trockene Mittelmeerregion möchte, bedarf es teilweise komplett anderer Ausrüstung. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen? Mit was für Niederschlägen? Und ganz wichtig: kann man unterwegs Proviant nachkaufen oder muss die Nahrung für die ganze Strecke in den Rucksack?
Sicherheit
Ein paar Worte zur Sicherheit. Man sollte nicht zu leichtfertig an die Sache herangehen. Viele Touren, auch die bekannteren und vielbegangen Routen, liegen meist weitab vom nächsten Krankenhaus oder gar der nächsten Straße. Wenn etwas passiert, kann es lange dauern, bis Hilfe vor Ort ist. Daher sollte man seine eigenen Fertigkeiten realistisch einschätzen und sich keinen unnötigen Risiken aussetzen. Kälte, Hunger und Anstrengung sind ein erstklassiges Rezept für ein Fiasko. Deswegen sollte man immer entsprechend warme Kleidung dabei haben, ausreichend Proviant und die Streckenabschnitte den eigenen Fähigkeiten entsprechend wählen. Und natürlich ist es in einer Gruppe immer sicherer!
Wahl der Tour
In den letzten Jahren sind viele neue Wander- und Trekkingtouren erschlossen worden. Von daher sollte man gut überlegen, ob man in die unwegsame Wildnis möchte oder lieber für den Anfang den markierten Wegen eines gut ausgebauten (und damit ungefährlicheren) Trails folgen sollte… Beides hat seine eigenen Reize.